Lage und Entwicklung
der Südtiroler Wirtschaft

WIFO - Institut für Wirtschaftsforschung

Das WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen beobachtet die konjunkturelle Entwicklung der Südtiroler Wirtschaft und analysiert relevante wirtschaftliche Phänomene. Die Studien und Berichte behandeln Themen wie Arbeitsmarkt, Bildung, öffentliche Finanzen, Wachstum, Innovation, Regionalentwicklung und Nachhaltigkeit. Außerdem bietet das WIFO eine Reihe von Initiativen für die Ober- und Berufsschulen an, die den Dialog zwischen Schule und Wirtschaftswelt stärken sollen. 
Konsumklima im Ländervergleich
Die Konjunktur in Südtirol
Auf einen Klick!
Die Konjunkturerhebungen des WIFO und die wesentlichsten Eckdaten zur Entwicklung der Südtiroler und internationalen Wirtschaft werden anhand einfacher und monatlich aktualisierter Grafiken dargestellt. Alles auf einen Klick!
Zu den Folien
Mehr Infos und Kommentare finden Sie in unserem Monatsreport
4.500€

Preisgeld für den Wettbewerb „Bachelor- und Masterarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft“

Der Wettbewerb richtet sich an Studentinnen und Studenten, die sich in ihren Bachelor- und Masterarbeiten mit Themen der Südtiroler Wirtschaft auseinandersetzen. Im Sommersemester 2024 konnten Felix Alber, Erica Dal Farra und Juan Pablo Tassier Calvo den Wettbewerb für sich entscheiden und erhielten ein Preisgeld von je 1.500 Euro.
Institut für Wirtschaftsförderung der Handelskammer Bozen
I-39100 Bozen Südtiroler Straße 60
Institut für Wirtschaftsförderung der Handelskammer Bozen