21Juli2025 18:00 - 20:00
Zukunftswerkstatt

Zukunftswerkstatt Südtirol 2025 (Höller)

A. Nobel Str. 22, 39055 Leifers

ÄLTERE MITARBEITER/INNEN: DAS UNTERSCHÄTZTE POTENZIAL?
Es wird in Südtirol immer schwieriger, Stellen mit geeigneten Personen zu besetzen und gute Mitarbeiter/innen im Betrieb zu halten. Gleichzeitig werden in einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft erfahrene Beschäftigte immer wichtiger. Bei der Veranstaltungsreihe Zukunftswerkstatt Südtirol möchten wir mit verschiedenen Expert/innen diskutieren, wie der Arbeitsmarkt für alle Generationen weiterentwickelt werden kann: Welche Faktoren beeinflussen die Arbeitszufriedenheit von älteren Mitarbeiter/innen? Wie können Unternehmen das Wissen und ihre Erfahrung bewahren? Wie kann erfahrenes Personal möglichst lange im Betrieb gehalten werden?

Programm

18:00 Uhr: Begrüßung
Michl Ebner, Präsident der Handelskammer Bozen

18:10 Uhr: Betriebsvorstellung Höller
Katrin Höller, Geschäftsführerin 

18:25 Uhr: Vorstellung der Studie „Ältere Mitarbeiter/innen in der Südtiroler Arbeitswelt“
Mia Koncul, WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung

18:45 Uhr: Impulsreferat (wird noch bekannt gegeben)
Referent/in

19:15 Uhr: Führung durch den Betrieb

19:45 Uhr: Abschließender Umtrunk

Anmeldung

Online-Anmeldung bis zum 20. Juli 2025
Zur Übersicht
Institut für Wirtschaftsförderung der Handelskammer Bozen
I-39100 Bozen Südtiroler Straße 60
Institut für Wirtschaftsförderung der Handelskammer Bozen